Umzug aus der Ferne
Ich sitze gerade im Segelclub, nippe an einem frisch gespressten Mangosaft und blicke entspannt auf Palmen, Wasser und Segelboote. Eigentlich ein typischer Sonntag, mit der einzigen Ausnahme, dass ich heute an Land bleibe, während sich der Rest der Crew gerade auf den Weg zu BIF macht um sich für das erste Rennen der neuen Serie bereit zu machen.
Warum ich nicht mit an Board bin? Heute findet unser Umzug in Hamburg statt. Von dieser Geschichte habe ich Euch noch gar nicht berichtet.... Es folgt ein Auszug aus "Es kommt immer alles zur unpassendsten Zeit" und ich muss ein bisschen zurückspulen um Euch alle Hintergründe zu geben.
Als Thomas und ich vor mittlerweile fast 4 Jahren nach Singapur gezogen sind, haben wir eine geniale und vor allem sehr kostengünstige Lösung gefunden, um unsere Sachen unterzustellen. Nach Absprache mit unserer Vermieterin durfen wir Thomas Wohnung an die Bekannte einer Bekannten untervermieten. Es war eine klassische "win-win" Situation: die Untermieterin bekam eine günstige Wohnung in Toplage und wir haben das Dachboden-Abteil behalten. All jene Sachen, die nicht mit nach Singapur kamen, von denen wir uns aber dennoch nicht trennen wollten, konnten somit sicher und trocken untergestellt werden. Dies war für 3 Jahre vereinbart und wir konnten es danach noch für ein weiteres Jahr verlängern. Im März 2021 hätten wir also einen Plan B benötigt. Aber kein Problem, das wussten wir und bei einem der nächsten Familienbesuche wäre dieses Thema ganz oben auf unserer Agenda gestanden.
Doch dann kam alles anders und unsere Untermieterin verkündete im Mai, während des Lockdowns, dass sie schon früher ausziehen wird. Unser Dachboden muss also geräumt werden. Damn. So war das nicht geplant und unpassender hätte es kaum kommen können. Unter normalen Umständen eine ärgerliche Situation, aber wir hätten uns einfach in den Flieger gesetzt, zwischendurch einen kleinen Heimatbesuch eingeschoben und uns um unser verbleibendes Hab und Gut gekümmert. COVID hat uns aber mal wieder einen Strich druch die Rechnung gemacht... es war also Plan C gefragt.
Anfangs waren wir noch relativ gelassen. Wir wollten im September ohnehin nach hause, um zur Hochzeit meines Bruders anwesend zu sein. Kann man ja noch schnell einen kleinen Umzug miteinplanen und wir wollten die Sachen von Hamburg nach Bayern, zu Thomas Eltern, bringen. Kein Problem. Als dann klar war, dass daraus auch nichts wird, weil die Bedinungen zur Wiedereinreise in Singapur zu strikt sind waren wir etwas ratlos und es war Zeit für Plan D.
Plan D hieß also ein Umzugsunternehmen zu beauftragen und Freunde/Familie zu bitten dies zu beaufsichtigen. Und dieser Tag ist heute. Zwei meiner Freundinnen sind gerade in Hamburg damit beschäftigt die Umzugshelfer zu koordinieren und die ein oder andere Kiste "herauszuziehen". Unter anderem das "Goldranderl"-Geschirr, dass mir meine Oma (schon vorab) vererbt hat. Mein Herz würde brechen, würde das kaputt gehen. Aber oooohhhmmmm...alles wird gut gehen. Mein heutiges Mantra.
...
Nach einer kurzen Schreibpause bin ich wieder zurück an meinem Plätzchen. Ich habe kurz den Start des Rennens mitverfolgt Grossartig - BIF war ganz vorne dabei und ist als eines der ersten Boote über die Startlinie gesegelt. Leider ist ziemliches Flautenwetter....also mal sehen was das heute wird.
Ich sitze nun wieder hier, mit wunderschönem Ausblick und bin trotz Traumkulisse etwas unentspannt. Jeder der mich kennt weiß, wie gern ich Dinge unter Kontrolle habe und untätig zu sein gefällt mir einfach gar nicht. Mit Argusaugen starre ich auf mein Telefon und hoffe, dass alles planmäßig abläuft. Auch wenn ich natürlich weiß, dass meine Mädls alles unter Kontrolle haben ;) Trotzdem bin ich sehr froh, wenn der heutige Tag vorbei ist und alle Sachen gut von A nach B transportiert worden sind. Und wenn nicht?! Tja...dann muessen wir uns wohl Plan E überlegen....