Seoul - Die Zweite
Ich bin mittlerweile zurück in Singapur und habe mich nach den kühlen Tagen wieder gut aufgewaermt. Bei aktuellen 33 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 75% klingen 10 Grad und Nieselregen mal wieder sehr verlockend für mich....
Aber zurück zu meinem Kurztrip nach Seoul. Es war grossartig und ich bin soooo begeistert von der Stadt. Die restlichen 3 Tagen war ich fast durchgehend in Meetings und somit gut beschäftigt. Das Schöne ist jedoch, dass Abends meist ein gemeinsames Dinner am Programm steht. So war es auch diesmal: zusammen mit den Kollegen wurde die kulinarische Seite der Stadt erkundet.
Typisch für Korea ist das "Korean Barbecue": man sitzt dabei an Tischen mit einem kleinen Grill, auf dem meist Rind oder Schwein in dünnen Scheiben gegrillt wird. Das gegrillte Fleisch wird dann dann in ein Salatblatt gewickelt und mit weiteren Zutaten (z.b. Knoblauch und Saucen) gefüllt. Klingt sogar ein bisschen gesund. Dazu gibt es traditionell "Soju" - eine Art Reisschnaps, der in Shots getrunken wird. Da wird der Abend schnell sehr lustig und alles andere als gesundheitsfördernd...
Im Gegensatz zu anderen asiatischen Ländern benutzt man in Korea übrigens dünne Metallstäbchen. Nach mehr als 2 Jahren Singapur ist das Essen mit Stäbchen zwar der Alltag, aber diese dünnen, rutschigen Dinger haben mir dann doch etwas Schwierigkeiten bereitet. Bin trotzdem immer satt geworden.
Ohne Euch jetzt mit zu vielen Details über meine Mahlzeiten zu langweilen: kurz gesagt war das Essen der letzten Tage einfach der Hammer. Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch in Seoul. Als ich Mittwoch Abend im Flieger saß war ich trotzdem nicht ganz unglücklich... ein paar Tage länger und der Aufenthalt hätte mir wohl ganz schön auf die Hüften geschlagen. Die Mahlzeit über den Wolken habe ich dann auch erstmal ausfallen lassen...