Lazarus Island - Unser Weihnachtssegeltrip
Wie versprochen folgt ein kleiner Nachtrag zu unserem 3-tägigen Weihnachtssegel Trip. Der übrigens fast ins Wasser gefallen wäre. Die Details:
SAMSTAG, 21.12.- Die Vorbereitungen laufen schleppend
Am frühen Nachmittag haben wir uns auf den Weg zum Segelclub gemacht um alles vorzubereiten, damit wir Sonntag morgens direkt ablegen koennen. Polster, Lebensmittel, Kochequipment musste an Board gebracht werden und dazu wollten wir das Boot erstmal an den Jetty fahren. Was in einem mittleren Drama endete, denn unser Motor hat uns mal wieder im Stich gelassen. Oh mann....das darf doch nicht wahr sein. Hatten wir nicht gerade ziemlich viel Geld investiert um ihn wieder auf Vordermann zu bringen?!
Das Übel war schnell gefunden: kein Sprit im Tank...wie oft hatten wir darüber gesprochen endlich mal nach zu tanken?! Also erstmal nachtanken, was unseren Motor allerdings nicht wieder zum Laufen gebracht hat. Statt BIF für unseren Trip vorzubereiten und nochmal schön sauber zu machen standen wir also erstmal im Dreck und haben den Motor entlüftet. Der Erfolg war mäßig bis nicht vorhanden und als es langsam dunkel wurde haben wir uns auf den Weg nach Hause gemacht, wohl wissend, dass unser kleiner Segeltrip wohl nicht stattfinden wird.
SONNTAG, 22.12. - Die positive Wendung & Kurs auf Lazarus Island
Trotzdem...so schnell wollten wir uns nicht geschlagen geben und Thomas hat sich frühmorgens wieder am Weg nach Changi gemacht um einen weiteren Versuch zu starten. Und sieh an...die letzten Luftbläschen haben sich über Nacht aus dem Motor verabschiedet und das (mehr oder weniger) gute Stück sprang direkt an. So sind wir also mit einer kurzen Verspätung losgesegelt.
Und wohin ging es? Wir haben Kurs auf den Süden Singapurs genommen - Ziel war Lazarus Island. Ich konnte erstmals ans Steuer und habe uns mehr oder weniger sicher an unseren Ankerplatz gebracht. Leicht nervös wurde ich lediglich, als wir die Changi Naval Base passiert haben. Trotz reichlich Abstand zur Sperrzone wurde ich ca. 20 min von Lautsprecherdurchsagen
"YOU ARE ENTERING A PROHIBITED AREA - LEAVE NOW! LEAVE NOW!" ,
Warnton und Lichtsignalen begleitet. Ich muss zugeben, dass mein Segelstil im Moment noch einem Zick-Zack Kurs gleicht und das scheint der Naval Base wohl gar nicht gefallen zu haben. Mir hat Ihr agressives Verhalten aber auch nicht gefallen.
Nach ca. 4,5 Stunden Segelnzeit hatten wir unser Ziel erreicht und konnten erstmal am Boot chillen und lecker Essen.
MONTAG, 23.12. - CHILLAX & DRINKS
Ein ganz entspannter Tag: erstmal schön frühstücken und dann wurde einfach am Boot gechillt, gelesen, ins Wasser gesprungen, über die Insel spaziert, Sundowner am Deck,... und mehr gibt es auch nicht zu erzählen.
Einziger Wehmutstropfen die nächtlichen Gäste... leider ist die Insel sehr beliebt bei Charterbooten. Eines davon feierte eine arabische Hochzeit, mit entsprechender Musik und mitgebrachten Trommeln... bis halb 2 Uhr morgens. Ich frage mich ja, warum man sich direkt an ein anderes Boot legen muss, wo der Ozean doch so groß ist. Aber auf die Bitte um Rücksicht kam man uns mit dem Argument: "This is my country. I can do what I want". Gut... da kann man dann auch nicht mehr viel dazu sagen. Rassismus begegnet einem wohl überall auf der Welt.
DIENSTAG, 24.12 - ZURÜCK NACH SINGAPUR & HAPPY CHRISTMAS
Nach einer kurzen Nacht ging es wieder zurück in den Heimathafen. Hoch am Wind zu fahren ist noch etwas zu viel für mich, daher habe ich Thomas das Steuer überlassen und ich habe mich um die Segel gekümmert. Diesmal sind wir (fast) ohne Warnsignale an der Naval Base vorbeikommen, was noch mehr unterstreicht, dass es wohl an mir gelegen hat... aber es war ein traumhaftes Segeln und um kurz nach 3 waren wir zurück "zuhause".
Dann erstmal ein weihnachtlicher Gin Tonic bei 30 Grad mit Blick aufs Meer und danach ab nach Hause um das Weihnachtsdinner vorzubereiten. All in allem ein grossartiger Trip und für die Zukunft wissen wir, dass der Tank rechtzeitg gefüllt werden muss :)