Feiertage in Singapur
Bist du denn gar nicht traurig, an Weihnachten nicht bei der Familie zu sein? Warum verreist Ihr nicht? Habt Ihr einen Weihnachtsbaum? Wie ist Weihnachten bei 30 Grad eigentlich so? Und was macht Ihr an den Feiertagen? Das sind nur einige der Fragen, die ich in den letzten 2 Wochen immer wieder gestellt bekommen habe.
Als grosser Weihnachts-Fan finde ich es natuerlich schade, nicht mit der Familie zu feiern. Die Feiertage sind fuer mich etwas ganz besonderes und in der Regel die schoenste Zeit im Jahr. Wenn man mit dem Grinch verlobt ist und noch dazu am anderen Ende der Welt lebt, muss man aber manchmal Kompromisse eingehen. So gab es also in diesem Jahr kein traditionelles Weihnachten fuer mich. Man kann nicht alles haben.
Warum wir nicht verreist sind? Das lag schlicht und einfach an meinen Urlaubstagen, die in Singapur bekanntlich sehr begrenzt sind. Den Grossteil hatte ich bereits ausgeschoepft und da wir fuer Q1 viele Plaene haben moechte ich mir so viel moeglich mit ins neue Jahr nehmen. Da wir mit BIF seit ein paar Monaten segeltechnisch sehr aktiv sind, fanden wir es auch toll, einen kurzen Bootsausflug zu machen.
Und der Baum? Den gab es nicht. Ohne Familie wuerde mich das zu traurig machen. Es hat zu ein bisschen Weihnachtsdeko gereicht - sehr minimalistisch wie Ihr am Foto meines Weihnachtsposts sehen koennt. Und bei 30 Grad kommt bei mir sowieso keine Weihnachtsstimmung auf... da kann die Deko noch so schoen sein.
Die Feiertage waren trotz allem sehr busy. Am 24. Dezember kamen wir ja erst am spaeten Nachmittag von unserem Segeltrip zurueck. Dann gab es Weihnachtsdinner vom Grill und anschliessend Spiele-Abend wie es in meiner Familie an Heilig Abend ueblich ist - die Tradition muss weiter gelebt werden :)
Der Christtag war ein unglaublich voller Tag und ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal an einem Tag so viele verschiedene Aktivitaeten am Stueck gemacht habe. Unsere Freundin Riina feierte ihren 40. Geburtstag und wir haben sie mit einer "Treasure Hunt" ueberrascht - ein Tag voll gepackt mit Sachen, die sie gerne mag. Los ging es um 10 Uhr morgens mit Brunch & Fotoshoot, danach ging es zum Karaoke, gefolgt von Eislaufen, Massage und anschliessendem Geburtstags-Dinner und Drinks.
Der 26. Dezember war dann leider ein ganz normaler Arbeitstag fuer mich. Die Arbeit hat sich allerdings in Grenzen gehalten, da - ausser ich - alle im Weihnachtsurlaub waren. Somit ein guter Tag um das Buero (ueberpuenktlich) zu verlassen, denn wir waren zum schwedischen Weihnachtsdinner bei unserem Freund Magnus eingeladen.
Ueber den Fernseher wurde das Kaminfeuer angemacht, ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer, ein Tisch geschmueckt mit Tannenzweigen, etwas weihnachtliche Musik im Hintergrund und mit Gloegg und allerlei anderer nordischer Leckereien haben wir mit Freunden die Feiertage ausklingen lassen. So kam am Ende der Festtage dann doch noch etwas Weihnachtsstimmung auf. Cheers!