Hungry Ghost Festival

Wir schreiben den 7. Monat des chinesischen Kalendars - den sogenannten “Geistermonat”. Im Rahmen des “Hungry Ghost Festivals” dreht sich in diesen Wochen alles um die verstorbenen Vorfahren…

Beim “Hungry Ghost Festival” handelt es sich um ein tradionell buddistisches und taoistisches Fest, das is einigen Laendern Suedostasiens mit verschiedenen Feierlichkeiten und Ritualen begangen wird - eine Art “Ahnenverehrung”. Das Festival selbst findet in der 15. Nacht des 7. Monats statt und faellt immer auf einen Vollmond. In diesem Jahr der 22. August. Der Geistermonat beginnt am 8. August und endet am 6. September.

Es besteht der Glaube, dass sich waehrend des Geistermonats die Tore der Hoelle oeffnen und Geister aus dem Jenseits auf die Erde zurueckkehren, um die Lebenden zu Besuchen. Dabei handelt es sich vor allem um Vorfahren, die man nicht wuerdig aus dem Leben verabschiedet oder nach dem Tod zu schnell vergessen hat. Grundsaetzlich sind es keine boeseartigen Geister, vor denen man Angst haben muss, sofern sie nicht unzufrieden werden. Um das zu vermeiden und die Geister bei guter Laune zu halten, gibt es verschiedene Rituale.

Zu diesen Ritualen zaehlen unter anderem traditionelle “Offerings” wie Speiseopfer, Verbrennen von Raeucherstaebchen oder Raeucherpapier. Letzteres soll materielle Gueter als grosszuegige Gabe fuer die Geister symbolisieren. Diese “Offerings” findet man im Geistermonat an vielen Strassen. In kleinen, roten Metalleimern wird das Raeucherpapier verbrannt.

Ausserdem bleibt in Familien in diesen Tagen oft ein Platz am Tisch frei - fuer den Verstorbenen. Zu Ehren der Ahnen finden auch kleine Strassenkonzerte statt, sogenannte “Getai”. Fuer die Zuschauer gilt: setze dich niemals in die erste Reihe - diese VIP-Reihe ist fuer die Ahnen reserviert.

Um die Geister bei Laune zu halten, gilt es ausserdem sich an einige Regeln zu halten und bestimmte Dinge zu vermeiden. Dies scheint den Locals sehr wichtig zu sein. Ich erinnere mich an ein paar liebe lokale Kolleginnen, die mir in meinem ersten Jahr in Singapur diverse Links zugeschickt haben, damit ich bloss keinen Unmut in den Geistern wecke. Ein paar davon moechte ich Euch kurz naeher bringen:

  • Haenge nachts keine Waesche zum Trocknen auf. Die Geister koennten dies als Einladung verstehen, sie anzuprobieren und dir dann ins Haus folgen.

  • Keine Renovierungen im Haus. Jegliche Veraenderung im trauten Heim - dazu zaehlt auch das Umstellen von Moebeln - kann die Geister stoeren. Ein Umzug sollte in diesem Zeitraum auch vermieden werden.

  • Vermeide Aktivitaeten im Wasser / Wassersport. Boesartige Geister koennten im Wasser auf einen “Ersatz” warten und so selbst ihre Chance zur Widergeburt nutzen.

  • Komme nicht zu spaet nach Hause. Halte dich nach Sonnenuntergang nicht mehr draussen auf, da die Macht der Geister zu dunkler Stunde am staerksten ist. Vermeide es vor allem unter Baeumen und in Busstationen zu warten, denn die Geister halten sich gerne in dunklen oder schlecht beleuchteten Umgebungen auf.

  • Vermeide Selbstgespraeche. Die Geister koennten denken, dass du mit Ihnen kommunizieren moechtest. Auch fluestern sollte vermieden werden.

  • Trage keine rote oder schwarze Kleidung. Geister fuehlen sich zu dieser Farbe hingezogen.

Das sind nur einige Dinge, die man beachten sollte und wenn man unseren guten Freund Google fragt, findet man noch viele weitere. Wenn ich die Liste so anschaue, haben Thomas und ich in den letzten Tagen schon ganz schoen viele Geister veraergert (gestern erst habe ich mir ein rotes Kleid gekauft!). Wie auch immer… ich mag diese Traditionen und Festivitaeten sehr. Ich empfinde es als sehr spannend und unglaublich bereichernd, Dinge darueber zu lesen und neue Blickwinkel kennenzulernen.

Mir selbst sage ich jedoch, dass ich nicht aberglaeublisch bin. Insofern koennen mir die Geister auch nichts anhaben. Aber vielleicht bleibt das neue Kleid erstmal im Schrank und ich richte heute Abend ein Gedeck mehr an. Sicher ist sicher ;)

Previous
Previous

Born in Fire - Ein Recap nach 2 Jahren als Bootsbesitzer

Next
Next

Die Freiheit ruft ;)