Der Rueckblick & die guten Vorsaetze

Wie auch Anfang 2019 moechte ich das neue Jahr mit einem kurzen Rueckblick beginnen. Was ist gut gelaufen? Was war vielleicht nicht ganz so ideal wie man es sich gewuenscht haette und was sind unsere Vorsaetze und Wuensche fuer die kommenden 12 Monate?!

Grundsaetzlich muss ich sagen: es war wieder ein tolles Jahr mit vielen neuen Erlebnissen und Eindruecken, die uns wohl den Rest unseres Lebens begleiten werden:

  • Allen voran meine/unsere Reisen: Phillipines, Korea, Koh Samui, Indien, Japan, Fiji, Sibu - wir haben wieder viele spannende Ziele auf unserer Bucketlist abgehakt. Auch verbunden mit dem ein oder anderen Fettnaepfchen (mit Mini-Rock und High-Heels in Indien zu landen wuerde ich jetzt nicht weiterempfehlen) und unerwartetem Kaelteschock (nach meiner Reise ohne Jacke ins 10 Grad kalte Seoul weiss ich, dass ich vor Abflug immer die Wetterlage pruefe).

  • Ganz besonders in Erinnerung ist natuerlich unser Urlaub auf Tonga. Nicht nur der Trip selbst - segeln im Suedpazifik und Schwimmen mit Buckelwalen - sondern vor allem der Moment als endlich DIE Frage kam ❤️ Bis heute kann ich mich am schoenen Funkeln an meinem linken Ringfinger nicht satt sehen.

  • Der Kauf von Born in Fire, unserer alten Lady, war ein weiteres Highlight in diesem Jahr. War damit zu Beginn die ein oder andere Schwierigkeit verbunden (ein kaputter Motor, 17 Segeln die in der Wohnung Platz finden muessen,...) so hat uns unser gemeinsames Hobby als Paar noch mehr zusammen geschweisst. Der Gewinn des Ambassadors Cup war ein grandioses Ereignis und im Segelub haben wir viele neue Leute kennen gelernt, die wir mittlerweile Freunde nennen.

Aber natuerlich ist die Welt nicht immer rosarot und es gab auch immer wieder mal Dinge, die ich mir anders gewuenscht haette.

  • Jobmaessig ging nicht immer alles in der Geschwindigkeit voran, in der ich mir das gewuenscht haette. Aber vielleicht war es auch mal ein gutes Jahr um innezuhalten und nach den stressigen Agenturjahren in einem angemessenem Tempo eine solide Performance abzuliefern.

  • Familie und Freunde in der Heimat sind im letzten Jahr viel zu kurz kommen. War ich 2018 gefuehlt staendig in Europa, so habe ich in den letzten 12 Monaten mit ach und krach zwei kurze Besusche geschafft.

Das ist fuer mich der wichtigste Punkt, den es fuer 2020 zu aendern gilt: Oefter mal nach Hause zu fahren und auch mal wieder etwas Zeit in Hamburg zu verbringen.

Abgesehen davon nehme ich mir vor, mein Handy auch mal wegzulegen oder bewusst auszuschalten. Weniger online-, mehr offline Zeit, sich vom Zwang freizumachen, auf jede WhatsApp Nachricht direkt antworten zu muessen und oefter mal Unterhaltungen zu fuehren, ohne Details zum Gespraechsthema zu googeln.

Und ich habe mir vorgenommen eine neue Sprache zu lernen. Nach drei Jahren in Singapur ist es an der Zeit fuer mich, einen Mandarin Kurs zu beginnen. Mal sehen wie sich das fuer mich umsetzen laesst.

Ja...und so starten wir ins positiv neue Jahr. Mal sehen was es uns so bringt :)

Previous
Previous

...und tschüss... Europa ich komme!

Next
Next

Happy New Year! Prosit 2020 :)