Oh du liebe Weihnachtszeit
Da unser Kalender mittlerweile den 11. Dezember anzeigt, ist es höchste Zeit einen Blog-Eintrag zum Thema "Weihnachtszeit" zu verfassen.
Als wir vor ca.3 Wochen unser schönes Hamburg verlassen haben war ich der Meinung, dass Weihnachten für uns in diesem Jahr ausfallen wird. Ich war etwas wehmütig, mag ich es doch so gerne, die Wohnung zu dekorieren, Adventkalender zu befüllen, Weihnachtsmärkte zu besuchen und dann am 24. mit der lieben Familien unter dem Christbaum zu sitzen und auf meiner Gitarre ein Weihnachtslied nach dem anderen zu spielen. Thomas, des öfteren auch liebevoll "Grinch" genannt, war diesbezüglich vollkommen emotionslos.
Kaum angekommen, haben wir sehr schnell bemerkt, dass Weihnachten in diesem Jahr präsenter sein wird, als wir es bisher erlebt haben. Überall stehen riesengroße Weihnachtsbäume, geschmückt bis auf das letzte Ästchen. Es muss nicht mal ein richtiger Baum sein, eigentlich hängt hier an fast allem, das grün ist etwas Lametta. Und es BLINKT. Ich habe das Gefühl, dass ist das Wichtigste überhaupt. Manchmal irritiert es uns sogar, wenn wir am Balkon sitzen und dieses ganze geblinke um uns herum sehen ;) Dazu Weihnachtslieder. Bei 30 Grad und in Flip Flops ist das alles irgendwie skurril ;)
Mein bisheriges Lieblingsexemplar an Weihnachtsschmuck ist übrigens ein Lebkuchenhaus (siehe Bild). Das stand im Hotel, in dem wir die ersten Tage gewohnt haben. Es war ein ziemliches Highlight, denn ständig hat es jemand fotografiert (ok...wie man sieht habe ich ja auch ein Bild davon gemacht...). Was die sieben Zwerge mit Weihnachten zu tun haben frage ich mich aber immer noch...
Naja....wie auch immer. Ich hoffe Ihr habt alle eine schöne Weihnachtszeit. "Richtiges" Weihnachten mit Kälte, Weihnachtsmarkt und vielleicht ein bisschen Schnee. Trinkt einen Glühwein für uns mit, denn den vermissen wir so richtig.