International (dining) affairs ;)

Freitag Abend stand bei uns eine ganz besondere Einladung auf dem Programm: ein Essen in der japanischen Botschafterresidenz. Wie es dazu kam?

Ihr erinnert Euch bestimmt noch, dass wir vor ein paar Wochen beim "Ambassadors Cup" den ersten Platz eingefahren haben. Wir hatten den japanischen Botschafter an Board und als Dank fuer diesen - ich zitiere - "historischen Sieg", hatte uns Mr. Yamazaki in seine Residenz zum Dinner gebeten.

Eine solche Einladung ist alles andere als alltäglich und eine grosse Ehre. Entsprechend war auch unsere Vorfreude und ich muss sagen, ich war ziemlich aufgeregt. Bei solch formellen Anlässen habe ich immer etwas bedenken, mich nicht entsprechend zu verhalten und als kleiner "clumsy" bin ich auch in der ständigen Befürchtung einen gesellschaftlichen "faux pas" zu begehen. Besonders wenn dann auch noch Stäbchen (anstelle von Besteck) im Spiel sind.

Aber es war ein hervorragender Abend. Im Empfangsbereich durften wir uns erstmal im Gästebuch verewigen und nach einem kleinem Aperitiv wurden bei einem grandiosen 7-Gänge Menü interessante Gespräche geführt. Jeder einzelne Teller war die reinste Gaumenfreude und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Passend wurde neben Wein traditionell Sake serviert und nach dem Dessert gab es neben Kaffee und Tee noch eine Auswahl verschiedener japanischer Whiskeys.

Am liebsten hätte ich jeden Gang fotograftiert, aber das wäre dann wohl unter die "faux pas" Kategorie gefallen, daher gibt es für Euch leider nur ein Bild der Speisekarte. Für uns war es auf jeden Fall ein toller Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Previous
Previous

Singapore Food Tour

Next
Next

Sailing Sunday