Herber Rueckschlag am Wasser

Gestern war es endlich soweit… nach 3 Monaten “blood, sweat and tears” ging es fuer uns endlich wieder zurueck aufs Wasser. Eine Sonntagsregatta stand an. Mit optimierten Kiel und neuem Ruder ist unsere Crew voller Optimismus und Tatendrang in den Sonntag gestartet. Da wir nach unserer Segel-Abstinenz alle etwas eingerostet waren, haben wir uns vorab zu einem kurzen Training getroffen: Segel-rauf, Segel-runter, alle Manoever durchprobieren. Und da ist es passiert: ploetzlich macht es “knack” und eine unserer Winschen ging kaputt.
(Alle Nicht-Segler, denen der Begriff “Winsch” unbekannt ist, finden im Link eine kurze Erklaerung dazu. )

Ohne Winsch kein Segeln. Daher mussten wir zum ersten Mal in unserer Born-in-Fire Geschichte ein Rennen abbrechen, bevor es ueberhaupt begonnen hat. Nach 3 Monaten harter Bootsarbeit ist das besonders bitter. Desillusioniert und mit gedrueckter Stimmung sind wir zurueck an unsere Mooring motort - es war schon lange nicht mehr so still an Board…

Der restliche Nachmittag wurde an der Bar verbracht zusammen mit unserem Freund Google -um herauszufinden, wo man am besten, schnellsten und idealerweise auch noch halbwegs preiswert ein Ersatzteil organisieren kann. Was soll ich sagen: ein schweres Unterfangen.

Besonders aergerlich an der ganzen Sache: Thomas hat in den letzten Monaten oft darueber gesprochen, im Zuge der Maintenance Arbeit auch die Winschen zu ersetzen. Am Ende haben wir uns dann dagegen entschieden. Die Lieferzeit betraegt aktuell 4-6 Wochen und der Preis eines Ersatzteiles ist im Moment auch nicht ohne. Aufgrund fehlender Dringlichkeit wurde das Projekt “neue Winsch” vorerst vertagt.

Tja… nun hat die Dringlichkeit Fahrt aufgenommen. Wir durchforsten nun die 2nd Hand Portale und hoffen schnell eine Loesung zu finden. Bis dahin steht Born in Fire still. Im Moment ist scheinbar der Wurm drin.

Previous
Previous

Die Sache mit dem roten Punkt

Next
Next

Zurueck in Singapur