Auf den Spuren des Orient Express
Mittlerweile sitzen wir seit fast 10 Monate in Singapur fest und haben den Stadtstaat nicht verlassen. Wir freuen uns über alles, was wir hier noch entdecken können um etwas Abwechslung und vor allem auch Ablenkung in unser Leben zu bringen. Seit Mitte Dezember macht die Pop-Up Austellung "Once Upon a Time on the Orient Express" halt in Singapore. Genau das richtige für uns - Thomas und ich haben uns heute auf die Spuren des ehemaligen Luxuszuges begeben.
Kurz zum Orient Express selbst: Der Orient Express war ein Luxuszug, der 1883 erstmalig von Paris nach Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, verkehrte und 126 Jahre in Betrieb war. Die Strecke war teilweise unterbrochen und erforderte eine zusätzliche Nutzung von Auto- und Schiffsverbindungen. Es folgte ein stetiger Ausbau und mit einer Strecke von 3.000 km entwickelte sich der Orient Express zu einer schnellen, intereuropäischen Verbindung. Natürlich blieb die Strecke von den beiden Weltkriegen nicht verschont: Züge wurde umgeleitet, Strecken teilweise eingestellt und nach dem 2. Weltkrieg wurde der Orient Express - weniger luxuriös - nur noch als gewöhlicher Schnellzug, ohne Schlafabteil geführt. In dieser Form war der "König der Züge" noch bis 1977 in Betrieb. Danach blieb nur noch die nächtliche Bahnverbindung Paris - Wien bestehen, die 2009 aufgegeben wurde.
Auf einer Fläche von ca. 2.000m2 hat man nun in Singapur die Möglichkeit sich auf die Spuren des Orient Express zu begeben und in die damalige Zeit einzutauchen. 2 Originalwaggons bilden den Mittelpunkt der Austellung und geben - mit viel Liebe zum Detail dekoriert - einen Eindruck davon , wie eine Reise auf der damals luxuriösesten Bahnverbindung ausgehen haben mag. Neben einem klassischen Reisewaggon ist auch Gepäckwaggon vor Ort, nicht zu vergessen, die imposante Dampflok, die mich direkt am Eingang beeindruckt hat.
Die Besichtigung der Waggons war für uns das Highlight der Ausstellung. Mit etwas Phantasie fühlte man sich "mittendrin" in der damaligen Zeit. Darüber hinaus gab es am Ausstellungsgelände noch jede Menge interessante Informationen über die Geschichte des Orient Express, die verschiedenen Verbindungen, Modelle vom Schlafwaggon, Uniformen, ... die sehr abwechslungsreich und interaktiv aufgebaut waren.
Für uns ein paar tolle, abwechslungsreiche Stunden. Fast so, als ob man selbst auf eine kleine Reise geht... zumindest vom Alltag.