Art meets Science - Ein Tag im Musuem

Unsere kulturelle Ader haben Thomas und ich in den letzten Monaten sträflichst vernachlässigt. Die Anzahl an Konzerten oder Ausstellungen, die wir hier besucht haben kann ich problemlos an einer Hand abzaehlen und so war es mal wieder höchste Zeit für einen Museumsbesuch: ab ins ArtScience Museum.

Das tolle am ArtScience Museum ist, dass man noch nicht mal das Gebäude betreten muss um bereits beeindruckt zu sein. Die Architektur ist einfach einzigartig: wie eine riesige Lotusbluete liegt das Museum in der Marina Bay und zieht Blicke auf sich. Eigentlich muss man das Wort "Blicke" in diesem Fall durch "Handys/Selfie-Sticks" ersetzen, da das Gebaeude auch ein äußerst beliebter Selfie Spot ist.

Aber zurueck zur eigentlichen Geschichte: in erster Linie war die Ausstellung "Windwalkers" der Grund fuer unseren Besuch. Windwalkers sind sogenannte "Strandbiester" vom niederlaendischen Kuenstler Theo Jansen. Die Skulpuren sind so gebaut, dass sie sich angetrieben von Wind eigentstaendig am Strand fortbewegen. Noch dazu sind sie ziemlich smart und mit Mechanismen ausgestattet, die sie vor dem Meer warnt und die entgegengesetzte Richtung antreten laesst, sobald sie in Wassernnaehe kommen. Fuer detaillierte Infos empfehle ich YouTube, es gibt viele sehr beeindruckende Videos davon.

Danach ging es noch in die FutureWorld Ausstellung, in der es verschiedene digitale Installationen zu sehen gab. Und zu guter Letzt konnte Thomas natuerlich nicht an der "Marvel Studios - 10 Years of Heroes" Exhibition vorbei gehen. Ich musste uebriges feststellen, dass ich ausser Hulk keinen einzigen der Marvel Charaktere kenne und so stehen bei uns nun regelmaessig Marvel Filme am Programm. Iron Man 1-3 und Captain America habe ich schon geschafft ;)

Previous
Previous

Kurz vor knapp - der Mietvertag

Next
Next

Endlich nach Bali... *Nachtrag*