Neues Boot-Projekt: "Ray on board"

Ein lang ersehntes Boot Projekt ist endlich in die Tat umgesetzt worden: Born in Fire hat nun einen Autopilot. Zugegebenermasen: es war es eher ein Wunsch von Thomas und ich habe mich lange Zeit dagegen ausgesprochen. Man kann ja einfach selbst steuern, wozu dann soviel Geld ausgeben, so die Gedanken von mir (alias Madam Sparfuchs). 

Aber gut, am Ende hat sich Thomas durchgesetzt und wir haben den letzten Sonntag an Board verbracht um das gute Stueck zu installieren. Um etwas mehr Ruhe am Boot zu haben, sind wir nach Ketam motort. Hinter der kleine Insel laesst es sich gut ankern und man wird nicht von vorbeifahrenden Booten und deren Wellen gestoert.  

Alte Kabel mussten gezogen, neue Kabel verlegt werden; der Autopilot wurde angeschlossen und kalibriert. Klingt relativ einfach, aber all dass an Stellen, die nicht ganz einfach begehbar sind. Dazu kommen 28 Grad und keine Klimaanlange an Board. Wie ihr wisst, bin ich auch nicht gerade ein Verfechter der handwerklichen Arbeit. Aber gut, es ist UNSER Boot, daher bin ich Thomas als Assistent zur Seite gestanden und habe Werkzeug gereicht. 

Nach etwa 6 Stunden war die Arbeit erfolgreich - ohne grobe Zwischenfaelle oder Streits - erledigt. Der Autopilot war angeschlossen, wurde auf den Namen "Ray" getauft  und wir konnten uns auf den Weg zurueck nach Changi machen: ohne Steuermann/-frau, "Ray" hatte alles unter Kontrolle. Ein Traum. 

Ich freue mich jetzt schon auf unseren naechsten Ausflug nach Lazarus und sehe uns schon gemuetlich im Cockpit sitzen, waehrend Born in Fire sicher Richtung Sueden faehrt. Mit Ray an Board wird es noch entspannter ;)

Previous
Previous

Sunday Series II und ein fehlendes Zertifikat

Next
Next

Corona Update